|
|
Anna Barbara Sterchi
Ernährungsberaterin
|
|
|
Adresse |
Anna-Barbara Sterchi
Ernährungsberatung
Inselspital
CH-3010 Bern,
Schweiz
|
|
Beruflicher
Werdegang
|
Ausbildung
- Ausbildung zur Ernährungsberaterin an der Schule für Ernährungsberatung, Inselspital Bern; je 6 Monate Praktium im Universitätsspital Basel, Universitätsspital Bern, Zieglerspital Bern, Bezirksspital Interlaken und 4 Monate im Kantonsspital Aarau (1977-1980)
Berufliche Tätigkeiten
- dipl. Ernährungsberaterin am Inselspital Bern (1980-1989)
- Gruppenleiterin Team Ernährungsberatung Inselspital Bern (1986-1989)
- Leiterin Ernährungsberatung Erwachsene Inselspital Bern (seit 1989)
- Beratung von Personen mit viszeralchirurgischen Eingriffen u.a. Eingriffen bei Pankreaserkrankungen (seit 1989)
Berufsbegleitende Weiterbildungen
- Interdisziplinärer Kaderkurs VESKA (1989-1991)
- ESPEN-Fortbildungskurs in klinischer Ernährung in Stockholm (1994) - Praxisbegleitende Fortbildung in personenzentrierter Beratung nach C. Rogers (1996-1998)
- Englischkurs u.a. mit Intensivkurs an der Shane Englisch School in London (1995-1998)
- Beratungssupervision bei Dr. S. Grawe, Bern (1999-2000)
|
|
Mitgliedschaften |
- Mitglied des Fachausschusses Ernährungsberaterinnen des Schweizerischen Roten Kreuzes (seit 1996)
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Klinische Ernährung Schweiz (seit 1998)
- Mitglied des wissenschaftlichen Rates der Schweizerischen Pankreasselbsthilfegruppe (seit 1998)
- Mitglied der Schweizerischen Vereinigung für Ernährung (seit 1998)
- Mitglied der Bernischen Diabetes-Gesellschaft (seit 1998)
- Mitglied der Fachkommission der Schule für Ernährungsberatung Ausbildungszentrum Bern (seit 1999)
|
|
Nebenamtliche
Tätigkeiten
|
- Unterrichtstätigkeit an der Schule für Ernährungsberatung Bern (1985-1991)
-Unterrichts- und Expertentätigkeit an der Berufsschule für Diätköche und Diätköchinnen (1984-1998) |
|
Publikationen
Vortragstätigkeit |
Diverse Vorträge und Fachartikel, Broschüren u.a. zu klinischer Ernährung (speziell enterale und parenterale Ernährung, Ernährungsteam in der Klinik, Ernährung des Patienten im Spital u.a.)
|
|
Fachinteressen |
Klinische Ernährung speziell enterale und parenterale Ernährung, Ernährungsteam in der Klinik, die Ernährung des Patienten im Spital u.a. |
|